Möbel, die über einen längeren Zeitraum eingelagert werden, sind oftmals unterschiedlichen Bedingungen ausgesetzt. Wir von Martens Storage wissen, dass Ihre Möbel für Sie wertvoll sind – nicht nur in materieller Hinsicht, sondern auch wegen der Erinnerungen und Emotionen, die mit ihnen verbunden sind. Daher ist es wichtig, dass sie während der Lagerung optimal geschützt werden. Ein entscheidender Schritt dabei ist das Folieren Ihrer Möbel vor der Lagerung. Dieser Schutz bewahrt Ihre Möbel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und möglichen Beschädigungen, die während der Lagerung auftreten können.
Möbel vor der Lagerung folieren: Warum ist das wichtig?

Wenn Möbel längere Zeit in einem Lagerraum verweilen, setzen sie sich Umwelteinflüssen aus, die sie stark beeinträchtigen können. Eine Möglichkeit, dem vorzubeugen, ist das Folieren. Möbel vor der Lagerung zu folieren, ist keine überflüssige Maßnahme – im Gegenteil: Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme, die potenzielle Schäden verhindert. Möbel sind nicht nur Gebrauchsgegenstände; sie tragen zu unserer Lebensqualität bei und reflektieren oft unseren persönlichen Stil. Wer möchte schon seine Lieblingscouch oder den geliebten Esstisch beschädigt wiedersehen?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich während der Lagerung Staub ansammelt. Dieser Staub kann sich in die Polster Ihrer Möbel setzen oder feine Kratzer auf Holzmöbeln verursachen. Möbel vor der Lagerung zu folieren, schützt nicht nur vor Staub, sondern auch vor möglichen Schrammen und Dellen, die durch das Umstellen der Möbel im Lager entstehen könnten.
Feuchtigkeit kann ein weiteres Problem darstellen, insbesondere in unbeheizten oder schlecht belüfteten Lagerräumen. Möbel vor der Lagerung zu folieren, schafft eine Barriere, die verhindert, dass Feuchtigkeit in Ihre Möbel eindringt und sie aufquellen lässt. Ein solcher Schutz ist besonders wichtig für Holzmöbel und Polstermöbel, da Feuchtigkeit sowohl das Holz verformen als auch die Polsterung beeinträchtigen kann.
Die richtige Vorgehensweise
Beim Folieren Ihrer Möbel vor der Lagerung gibt es einige Aspekte zu beachten, damit dieser Schutz effektiv ist. Zunächst sollten die Möbel gründlich gereinigt werden. Schmutzpartikel, die unter der Folie eingeschlossen werden, könnten im Laufe der Zeit zu Schäden führen. Sobald die Möbel sauber und trocken sind, können sie foliert werden.
Die Wahl der richtigen Folie ist entscheidend. Wir empfehlen, hochwertige und speziell für den Möbeltransport geeignete Folien zu verwenden. Diese bieten nicht nur Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, sondern auch eine gewisse Polsterung gegen Stöße. Achten Sie darauf, die Möbel vollständig zu umwickeln und die Folie straff, aber nicht zu eng anzubringen. Eine zu enge Folierung kann Druckstellen verursachen, die die Möbel während der Lagerung beschädigen könnten.
Besondere Vorsicht ist bei empfindlichen Möbelstücken geboten. Glasflächen, Spiegel oder lackierte Oberflächen sollten mit einer weichen Zwischenlage, wie einer Decke oder speziellen Schutzfolien, zusätzlich geschützt werden, bevor die eigentliche Folierung erfolgt. So vermeiden Sie Kratzer und Brüche.
Wann ist Folieren besonders ratsam?
Nicht jedes Möbelstück erfordert zwangsläufig eine Folierung. Dennoch gibt es bestimmte Situationen, in denen es besonders ratsam ist, Ihre Möbel vor der Lagerung zu folieren. Besonders bei längeren Lagerzeiten, unsicheren Lagerbedingungen oder wenn die Möbel in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit gelagert werden, sollten Sie auf diese Schutzmaßnahme zurückgreifen.
Auch wenn Sie empfindliche oder wertvolle Möbel einlagern, ist das Folieren eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme. Holz-, Leder- und Polstermöbel sind besonders anfällig für äußere Einflüsse. Hier bietet das Folieren einen effektiven Schutz, der dazu beiträgt, die Lebensdauer Ihrer Möbel zu verlängern.
Ein weiteres Szenario, in dem das Folieren sinnvoll ist, sind Umzüge. Wenn Möbel nicht sofort in das neue Zuhause gebracht werden können und vorübergehend gelagert werden müssen, kann die Folierung den Stress durch den Transport und die Lagerung deutlich reduzieren. Sie minimiert das Risiko von Schäden während des Umzugs und sorgt dafür, dass Ihre Möbel in einwandfreiem Zustand bleiben.
Möbel vor der Lagerung folieren: Unsere Empfehlungen
Es gibt zahlreiche Gründe, warum das Folieren von Möbeln vor der Lagerung eine gute Idee ist. Damit Ihre Möbel während der Lagerung bestmöglich geschützt sind, möchten wir Ihnen einige Empfehlungen an die Hand geben:
- Qualitativ hochwertige Materialien: Verwenden Sie robuste und speziell für die Lagerung geeignete Folien. Es gibt beispielsweise Schrumpffolien, die sich eng um die Möbel legen, oder Luftpolsterfolien, die zusätzlichen Schutz bieten.
- Gründliche Vorbereitung: Achten Sie darauf, dass die Möbel vor dem Folieren sauber und trocken sind. Feuchtigkeit unter der Folie kann zu Schimmelbildung führen.
- Sorgfältiges Verpacken: Achten Sie darauf, dass alle empfindlichen Stellen, wie Ecken und Kanten, besonders geschützt werden. Polster und Decken können hier helfen, zusätzlichen Schutz zu bieten.
- Richtige Lagerung: Auch wenn die Möbel foliert sind, ist es wichtig, sie in einem geeigneten Lagerraum unterzubringen. Ein gut belüfteter und trockener Lagerraum trägt zusätzlich zum Schutz Ihrer Möbel bei.
Wichtige Hinweise zum Abschluss
Bei Martens Storage bieten wir nicht nur sichere Lagerräume, sondern stehen Ihnen auch gerne beratend zur Seite, wenn es um den Schutz Ihrer Möbel geht. Unsere Lagerräume sind sauber, trocken und gut belüftet – die idealen Voraussetzungen für eine langfristige Lagerung Ihrer Möbel. Dennoch empfehlen wir, Ihre Möbel vor der Lagerung zu folieren, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Falls Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Möbel richtig folieren, oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team hilft Ihnen, die besten Schutzmaßnahmen für Ihre Möbel zu finden, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Wir sind für Sie da, damit Ihre Möbel während der Lagerung in bestem Zustand bleiben.
Erfahren Sie hier mehr über die richtige Lagerung von Möbeln.