Möbel einlagern nach einem Rohrbruch

Handwerker öffnet eine Wand nach einem Wasserschaden

Ein Rohrbruch im eigenen Zuhause ist für viele Menschen ein wahrer Albtraum. Wasserschäden sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch erhebliche Schäden an Ihrem Eigentum verursachen. Besonders betroffen sind dabei Ihre Möbel, die durch das Wasser aufquellen, beschädigt oder sogar zerstört werden können. In einer solchen Situation ist schnelles Handeln gefragt. Wir bei Martens Storage wissen, wie wichtig es ist, Ihre Möbel schnell und sicher einzulagern, damit sie keinen Schaden erleiden. Gleichzeitig schaffen Sie Platz für die Handwerker, um den Schaden zu beheben.

Mitarbeiter von Martens Storage tragen eine Waschmaschine durch ein Treppenhaus

Warum ist das Einlagern von Möbeln nach einem Rohrbruch so wichtig?

Nach einem Rohrbruch ist das Risiko groß, dass Ihre Möbel durch das auslaufende Wasser beschädigt werden. Auch wenn das Wasser schnell abgepumpt wird, bleibt die Feuchtigkeit oft in den Wänden und Böden, was dazu führen kann, dass Ihre Möbel aufquellen oder Schimmel ansetzen. Ein weiteres Problem ist, dass Handwerker, die den Schaden reparieren, in einem vollgestellten Raum nicht richtig arbeiten können. Deshalb ist es sinnvoll, Ihre Möbel für die Dauer der Reparatur sicher einzulagern. So können die Handwerker ungehindert arbeiten, und Ihre Möbel sind vor weiteren Schäden geschützt.

Wie Sie Ihre Möbel sicher einlagern

Wenn es darum geht, Ihre Möbel nach einem Rohrbruch sicher einzulagern, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Möbel vor der Einlagerung vollständig trocken sind. Dies verhindert, dass sie während der Lagerung Schaden nehmen. Ist dies nicht möglich, weil der Schaden zu groß ist, empfehlen wir, die Möbel so schnell wie möglich professionell trocknen zu lassen.

Die Wahl des richtigen Lagerortes ist ebenfalls entscheidend. Unsere Lagerräume bei Martens Storage sind speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet, die ihre Möbel vorübergehend einlagern müssen. Unsere klimatisierten Lagerflächen sorgen dafür, dass Ihre Möbel unter idealen Bedingungen gelagert werden. Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, die das Material Ihrer Möbel beschädigen könnten, haben hier keine Chance.

Während der Einlagerung bleibt Ihre Wohnung frei für die notwendigen Reparaturarbeiten. Die Handwerker können sich ohne Einschränkungen auf die Beseitigung des Rohrbruchs und die anschließende Renovierung konzentrieren. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, können Sie Ihre Möbel wieder unbeschadet zurück in Ihr Zuhause holen.

Wann sollte man nach einem Rohrbruch Möbel einlagern?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es besonders sinnvoll ist, Ihre Möbel nach einem Rohrbruch einlagern zu lassen. Wenn der Schaden so groß ist, dass umfassende Renovierungsarbeiten notwendig sind, ist es ratsam, Ihre Möbel aus der betroffenen Umgebung zu entfernen. Auch wenn Sie unsicher sind, wie lange die Reparaturarbeiten dauern werden, ist die Einlagerung eine gute Lösung, um auf Nummer sicher zu gehen.

Eine weitere Überlegung ist die Art der Möbel. Hochwertige Möbelstücke aus Holz oder Leder reagieren besonders empfindlich auf Feuchtigkeit und sollten daher möglichst schnell in eine sichere Umgebung gebracht werden. Auch Teppiche, Vorhänge und Polstermöbel profitieren von einer vorübergehenden Lagerung, um weiteren Schäden vorzubeugen.

In einem solchen Fall können wir von Martens Storage Ihnen nicht nur bei der Einlagerung Ihrer Möbel helfen, sondern auch den gesamten Transport für Sie organisieren. Unsere Mitarbeiter kümmern sich darum, dass Ihre Möbel sicher abgebaut, transportiert und eingelagert werden.

Möbel einlagern für langfristigen Schutz

Ein Rohrbruch kann oft zu einer langfristigen Belastung werden. Auch wenn der erste Schaden behoben ist, bleibt die Gefahr von Folgeschäden bestehen. Schimmelbildung, Feuchtigkeitsflecken und weitere Probleme können noch Wochen oder sogar Monate nach dem eigentlichen Vorfall auftreten. Deshalb ist es oft sinnvoll, Ihre Möbel längerfristig einzulagern, bis Sie sicher sein können, dass alle Probleme beseitigt sind.

Unsere Lagerräume sind so konzipiert, dass Ihre Möbel auch über einen längeren Zeitraum hinweg sicher und geschützt bleiben. Ob für ein paar Wochen oder mehrere Monate – bei Martens Storage sind Ihre Möbel in guten Händen.

Was tun, wenn der Schaden behoben ist?

Sobald der Rohrbruch vollständig repariert ist, können Sie Ihre Möbel wieder abholen. Viele unserer Kunden nutzen diese Gelegenheit, um ihre Möbel vor dem Wiedereinzug gründlich zu reinigen oder sogar kleine Reparaturen vorzunehmen. Das sorgt nicht nur für ein frisches Gefühl, sondern stellt auch sicher, dass Ihre Möbel wieder in einwandfreiem Zustand sind.

Auch in dieser Phase stehen wir Ihnen mit unserem Service zur Seite. Auf Wunsch können wir Ihre Möbel nach der Lagerung direkt zu Ihnen nach Hause liefern und beim Aufbau helfen.

Fazit: Möbel einlagern nach einem Rohrbruch ist eine sichere Lösung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einlagern von Möbeln nach einem Rohrbruch eine kluge Entscheidung ist. Es schützt Ihre Möbel vor Schäden, erleichtert die Arbeit der Handwerker und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Einrichtung unbeschadet bleibt. Bei Martens Storage bieten wir Ihnen nicht nur sichere Lagerräume, sondern unterstützen Sie auch bei allen Schritten von der Abholung bis zum Wiederaufbau Ihrer Möbel.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail, um Ihren Einlagerungsbedarf zu besprechen. Wir helfen Ihnen, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben und Ihre Möbel sicher unterzubringen.

Für weitere Informationen zu Wasserschäden und deren Folgen empfehlen wir Ihnen auch den folgenden Artikel, der detailliert auf die Problematik eingeht: Problemfall Wasserschaden.