Tag: Möbelschutz

Müssen meine Möbel foliert werden?

Grundsätzlich bleibt es Ihnen als Kunde überlassen, inwieweit Sie Ihre Möbel folieren und somit zusätzlich schützen möchten. Folierung bietet einen extra Schutz für Ihre Möbel während des Transports und der Lagerung. Sie schützt vor Staub, Feuchtigkeit und möglichen Kratzern.

Viele unserer Kunden entscheiden sich dafür, ihre Möbel zu folieren, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Sollten Sie keine Möglichkeit oder keine Zeit haben, Ihre Möbel selbst zu folieren, bieten wir diesen Service gerne gegen einen Aufpreis an.

weiterlesen

Wer haftet bei Schäden während der Einlagerung?

Grundlegend basiert die Haftung auf dem §451 e HGB. Dieser legt fest, dass die Haftung bei Verlust oder Beschädigung bis zu einem Betrag von Euro 620,00 je Kubikmeter Laderaum begrenzt ist. Der für die Durchführung des Vertrages notwendige Laderaum wird hierbei zugrunde gelegt. Entscheidend für eine etwaige Erstattung ist der Zeitwert des Lagergutes.

Sie können die gesetzliche Grundhaftung durch die Höherdeklaration nach §451 g Abs. 1 HGB an einen festgelegten Wert anheben. Sollte Ihr Umzugsgut einen Wert über Euro 620,00 je Kubikmeter Laderaum haben, ist dies besonders sinnvoll. Beachten Sie jedoch, dass auf den Betrag, der die gesetzliche Haftung übersteigt, ein zusätzlicher Frachtzuschlag anfällt.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine separate Transport-Warenversicherung für Ihr Umzugsgut über die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG abzuschließen. Dies bietet Ihnen weiteren Schutz, insbesondere für wertvolle oder sentimentale Gegenstände.

weiterlesen